Menü bars
Schließen

Marienau. „Das Leben ist eine feine Sache“, sagt Abba Naor. Er wiederholt es oft und gerne, wie es scheint, obwohl er sich bis heute die Frage stellt, wer es denn eigentlich besser hat:

Mehr Lesen

Die Frage nach dem, was nach dem Schulabschluss kommt, wird lauter, je weiter die eigene Schullaufbahn voranschreitet. Die Schule Marienau setzt auf mehrere, altersgemäße Bausteine der Berufsorientierung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen.

Mehr Lesen

Nur 15 Minuten zu Fuß braucht es, um von Marienau aus, einen Ausflug in die Tropen zu unternehmen. Im Rahmen des Erdkundeunterrichtes besuchte die Klasse 7b unter Leitung ihrer Erdkundelehrerin Marianne Kretschmer den Orchideengarten Karge in Dahlenburg.

Mehr Lesen

Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Schule Marienau beteiligen sich auch am 18. Erinnerungstag der Initiative „!Nie wieder“. Mit einem eigens komponierten Song "We take a stand" beziehen sie Stellung: Nie wieder Rassismus, keine Diskriminierung in Fußballstadien!

Seit mehreren Jahren initiiert Markus Panning, Schulpsychologe der Schule Marienau, Aktionen rund um den Erinnerungstag am 27. Januar.

Mehr Lesen

Die Schülersprecher*innen-Wahl 2022 steht an: Heute haben sich die beiden Teams der Marienauer Schulgemeinschaft vorgestellt. Bei der Live-Vorstellung hatten die Zuhörenden natürlich auch Gelegenheit, ihre Fragen an die Kandidat*innen zu richten. Beide Teams haben ein Video produziert, in dem sie ihre Vorhaben und Wünsche ausführen. Die Videos sind auf itslearning oder auf unserer Website im Bereich „Persönlichkeitsentwicklung“ zu sehen. Die Teams umfassen jeweils drei Personen und repräsentieren somit die unterschiedlichen Gruppen der Marienauer Schülerschaft. 

Wie schon im vergangenen Jahr wird die Wahl online stattfinden. Dazu greifen wir auf unsere Lernplattform itslearning zurück, auf der ein eigener Kurs für die Wahl eingerichtet wird und die Stimmen anonymisiert abgegeben werden können. Nun haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich Gedanken über ihr Favoriten-Team zu machen, Stimmabgabe ist am Donnerstag, 27.1.2022 von 8-18 Uhr online. Welches Team das Rennen auch machen wird, wir danken allen Kandidat*innen für die Bereitschaft, dieses Amt zu bekleiden und sich für die Belange der Schüler*innen in Schule und Internat stark zu machen!

Mehr Lesen

Am 15.01.2022 fuhren die Klasse 9b mit ihrem Klassenlehrer Alexander Dölecke und die Geschichts-AG von Jacqueline Jänsch zum Konzentrationslager Bergen Belsen im Rahmen des Projektes „Wir schreiben eure Namen“.

Mehr Lesen

Wir freuen uns unsere beiden Praktikanntinnen in Marienau zu begrüßen.

Mehr Lesen

Die Regionalmannschaft sowie die U15-Mannschaft des LSK Lüneburg trainieren in der Zeit vom 14. Januar bis zum 28. Februar 2022 in Marienau.

Mehr Lesen

Die Weihnachtsferien sind vorbei, die erste Woche des Jahres 2022 liegt hinter uns. Für viele Schüler*innen stehen diese Tage ganz im Zeichen bevorstehenden Endes des ersten Schulhalbjahres. Sie habe viele Klausuren und Test zurückbekommen, die sie vor den Ferien geschrieben haben. Nun werden auch in der 3. KW noch ausstehende Klausuren geschrieben oder solche, die man noch nachholen muss. Nächste Woche stehen die Notenkonferenzen für die Halbjahreszeugnisse an. Vom 29.1.-31.1. sind in Marienau Zeugnisferien, erster Unterrichtstag des zweiten Halbjahres ist am 1. Februar 2022. Doch auch jenseits der Notenfindung ist Leben in Schule und Internat:

Mehr Lesen

Die Internatsweihnachtsfeier ist ein Highlight im Marienauer Jahreskalender. Sie sorgt in der kalten und in Norddeutschland zuweilen grauen Jahreszeit für Glanz und feierliche Stimmung.

Mehr Lesen