Menü bars
Schließen
Abiturfeier 2024 03.07.2024

Eine stimmungsvolle Abifeier mit anschließendem Ball an der Schule Marienau: Wir gratulieren unseren 39 Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss! 

Mehr Lesen

Mit dieser Frage eröffnete Dr. Cornelius Pieper die Abendveranstaltung mit Schüler*innen der Klassen 9-12: „Der Klimawandel findet jetzt statt, und wir müssen Antworten darauf finden, was wir tun können, um den Planeten für unsere Zukunft zu erhalten.“

Mehr Lesen

Wir nehmen Abschied von Hans-Dieter Kirst-Thies (*17.07.1951-06.06.2024), 

einem Menschen, der über zwei Jahrzehnte Marienau geprägt hat. Im Zeitraum von 1982 bis 2003 war Hans-Dieter Mitarbeiter der Schule Marienau. Hier wirkt er lange Jahre als Wohnbereichsbetreuer im Tobias-Haus (heute Knoop-Haus), später mit seiner Frau Heike im Waldhaus und auch als Tischgruppenbetreuer bei den Mahlzeiten. Schüler*innen in den Fächern Politik und Deutsch zu unterrichten, war ihm eine Herzensangelegenheit.

Mehr Lesen

Es ist eine feste Größe im Marienauer Kalender, der Dahlenburger Moorlauf. In seiner 17. Auflage nahmen mehr als 50 Marienauer*innen die Einladung des Dahlenburger SK war und meldeten sich an. Genauer gesagt, Markus Panning begeisterte wieder viele Schüler*innen und Mitarbeiter*innen zur Teilnahme. Dabei winkt sportlich Ehrgeizigen bei herausragender Leistung eine Platzierung in der Marienauer Bestenliste, doch am Tag selbst zählt vor allem das gemeinsame Erlebnis.

Mehr Lesen

Passen zum Pride Month war am 13. Juni Dr. Daniel Masch zu Gast in Marienau. Dr. Masch, Gründer von Trans*LG und Experte für Beratungsdienstleistungen, hatte einen informativen und inspirierenden Vortrag für Schüler*innen, Lehrkräfte und interessierte Gäste vorbereitet.

Mehr Lesen

Zwei Gäste bereicherten den Schultag gleich mehrerer Klassen in Marienau: Christan Linker und Mailin Rieck. Christian Linker ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine spannenden Thriller und Jugendromane bekannt ist. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hansjörg-Martin-Preis 2009.

Mehr Lesen

Golfen ist seit Langem ein fester Bestandteil des Marienauer AG-Angebots. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten und nutzen gerne das Angebot von Andreas Knust und Martin Wahlgren, den Sport auf dem gepflegten Grün während ihrer Schulzeit zu erlernen. Seit einigen Jahren hat auch Internatsleiter Tobias Karrasch das Golfen für sich entdeckt und hat sich nun mit Andreas Knust zusammengetan, um das erste Marienauer Golfturnier auf die Beine zu stellen.

Mehr Lesen

18 Studierende der Uni Kassel und ihr Dozent Wolfgang Mayer machten sich auf den Weg zu einer fachlichen Exkursion nach Marienau. Sie studieren Soziale Arbeit und nehmen teil am Seminar „Hilfen zur Erziehung und Erziehungshilfen im Internat“ des Fachbereichs Humanwissenschaften der Universität Kassel.

Mehr Lesen

Im Rahmen der UNESCO Projektwoche laden wir zum Auftakt gerne einen Gast ein zur thematischen Einstimmung auf die vor uns liegenden Tage ein. Das Motto lautete dieses Mal "Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“. Naheliegend scheint da die Beschäftigung mit den aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt. Doch Brücken zu bauen ist bereits in kleinerem Maßstab, ganz nah am eigenen Erleben oder der der anderen wichtig, um freidlich miteinander auszukommen. In diesem Spannungsbogen bewegten sich die Projekte in der Woche vom 28.4 - 3.5. 2024. Unser Gast war in diesem Jahr Najima El Moussaoui, Journalistin und Autorin. 

Lesen Sie hier den Bericht aus der Lüneburger Landeszeitung: 

Mehr Lesen

Den Auftakt am sonnigen Nachmittag des 8. Mai genossen die Altmarienauer*innen in ihrer Schule, die das 50. Abiturjubiläum feierten. Sie wurden von Schulleiter Lars Humrich und Rana Raslan-Alaoui empfangen. Das Schülersprecher-Team nahm sich anschließend Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch Schule und Internat.

Mehr Lesen