Menü bars
Schließen
Das neue Jahr hat begonnen und auch wenn es – pandemisch betrachtet – einer Fortsetzung des alten gleicht, so gibt es doch positive Akzente. Die Schule Marienau hatte im Herbst einen verbindlichen Fahrplan entwickelt, der Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen als Orientierung dienen soll.
Mehr Lesen
Dr. Monika Reece verstärkt das Marienauer Kollegium ab dem 1. Januar 2021.
Mehr Lesen
Die Internatsweihnachtsfeier ist stets ein Highlight im Jahreskalender von Marienau, doch natürlich ist in diesem Jahr alles anders. Gleichzeitig braucht es in dieser Jahreszeit – zumal bei den aktuellen Gegebenheiten – auch Traditionen in der Internatsgemeinschaft, die Orientierung bieten und an die man sich halten kann.
Mehr Lesen
Am ersten Gruppenabend im Dezember wartete eine kulinarische Überraschung auf die Marienauer*innen:
Mehr Lesen
Auch wenn Lauf-Veranstaltungen derzeit nicht stattfinden: Für den guten Zweck machten sich am 1. Advent gut 30 Marienauer*innen auf den Weg zur Kirchengemeinde St. Johannes in Dahlenburg.
Mehr Lesen
Die 10. Klassen der Schule Marienau begannen in diesem Jahr etwas Neues: In der Woche vor den Herbstferien fand für sie ein einwöchiges Sozialpraktikum statt.
Mehr Lesen
Go4Goal! ist der Englisch-Sprachwettbewerb für Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aktuell führt der Fachbereich Englisch den Wettbewerb an der Schule Marienau durch.
Mehr Lesen
Dr. Carolyn Blume beehrte die Englisch-Fachschaft mit einem Input zum Thema 'Digitales Unterrichten'.
Mehr Lesen
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.
Mehr Lesen
Weihnachten schon im November? Die strahlenden Augen unserer Siebtklässler*innen lassen es fast vermuten.
Mehr Lesen