Menu bars
Close menu

Schülersprecher*innen-Wahl: Vorstellung der Kandidat*innen

Neue Zeiten, neue Formate: Heute gab es seit Langem wieder eine Versammlung der gesamten Marienauer Schulgemeinschaft.


Bei freundlichem Sonnenschein erwartete der Sportplatz die verschiedenen Klassen, damit alle die zur Wahl stehenden Teams für die Schülersprecher*innen-Wahl live erleben konnten. Marc-Philipp und Thomas Huhmann bilden den Wahlvorstand und sind durch die gemeinsame Leitung der Marienauer Schulversammlung ein eingespieltes Team.

Auf dem Sportplatz markierten Pylonen die Bereiche, in denen sich die Klassen, also Kohorten hinsetzen konnten. Und obwohl die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfand, trugen alle eine Mund-Nase-Maske zum gegenseitigen Schutz. Zur Wahl stehen zwei Teams. Team A bilden Anastasia, Caroline und Henry, Team B bilden Greta, Antonia und Yi.

Vorab hatten die Kandidat*innen jeweils ein Video produziert, in dem sie sich persönlich und ihr Programm vorstellen. Auch wenn die Teams personell verschieden sind, gibt es doch bei den Anliegen, für die sie während ihrer Amtszeit eintreten wollen, Überschneidungen. Dies, so Greta, mache nur deutlich, wie wichtig allen diese Aspekte seien. Ihr Team hat mit Yi auch erstmals einen Vertreter aus den Reihen der internationalen Schüler*innen aus China aufgestellt. Das Team betonte, dass es neben den eigenen Ideen für sie vor allem darum gehe für die Anliegen der Schüler*innen einzutreten. Daher wollen sie nur einige Ideen als Anregungen geben und sich durch regelmäßige Kommunikation über itslearning auch Feedback und Aufträge aus den Reihen der Schulgemeinschaft einholen. Bei der Präsentation begeisterte Team A vor allem die Jüngeren mit zahlreichen Ideen zur Gestaltung des Geländes, um in den Pausen für noch mehr Bewegung zu sorgen. Auf der Agenda von Team A stehen u.a. auch die Neugestaltung der Hühnerkirche und die Idee, Wettbewerbe zwischen den Wohnbereichen zu initiieren.

Beide Teams überzeugten mit ihrem Auftritt und motivieren hoffenlich alle Marienauer*innen, bei der Wahl am kommenden Donnerstag ihre Stimme abzugeben. Auch die Wahl hat ein neues Format, da sie zum ersten Mal digital über itslearning stattfinden wird.

Wir drücken beiden Teams die Daumen und danken allen sechs Kandidat*innen für ihre Bereitschaft, sich für Marienau zu engagieren!