Zirkus-Zeit! Unsere Jüngsten zeigten ihr Können
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hieß es wieder: „Manege frei!“ Die 5. und 6. Klassen zeigten ihr großes Können in einer einstündigen Zirkusaufführung.
Vier Tage lang wurde mit viel Einsatz geprobt, trainiert und gelacht. Das Ergebnis: eine bunte, lebendige Show, die das Publikum begeisterte. Ob Clowns, Akrobatik, Rope Skipping oder Inliner. Jede Nummer war mit Freude und Herz gemacht.
Faszinierende Fantasiewesen, Clowns und Flamenco-Tänzer
Das Motto „Zirkus der Tiere“ war überall spürbar. Zebras balancierten auf Holzbänken, Schildkröten flitzten auf Inlinern durch die Manege und Unterwassertiere zeigten ihr Können beim Rope Skipping.
Aber auch mitreißende Flamenco-Tänze ließen die Herzen höherschlagen, und freche Clowns sorgten für ausgelassene, fröhliche Stimmung.
Zu Gast waren Grundschüler, Eltern und Geschwister
Im Publikum saßen viele Eltern, Geschwister und Gäste aus der Grundschule Dahlenburg und Neu Darchau. Die Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen gehören traditionell zum Publikum dieses besonderen Tages. Auch sie staunten und klatschten begeistert mit.
Das Zirkusteam hinter der Show
Geleitet und koordiniert wurde die Aufführung von Gaby Hinrichs, Sport- und Klassenlehrerin in Marienau. Wie in den Jahren zuvor auch, hat sie mit Herz, Erfahrung und Fantasie die Regie geführt. Ein Team engagierter Kolleginnen und Kollegen unterstützte sie mit viel Energie und Ideen.
Schulleiter Lars Humrich bedankte sich nach der Show:
„Was ihr in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt, ist beeindruckend. Danke für euren Einsatz!“
Der Applaus sprach für sich.
Vorfreude auf die nächste Aufführung in 2026
Glückliche Gesichter und leuchtende Augen zeigten, wie viel Freude in diesem Projekt steckt.
Ein gelungener Abschluss vor den Herbstferien, der schon die Vorfreude auf den nächsten Zirkus im kommenden Jahr weckt.