Menü bars
Schließen

Sommerfest 2025 – Marienau feiert kreativ und gemeinschaftlich

Am 4. und 5. Juli 2025 feierte die Schule Marienau ihr traditionelles Sommerfest – zwei Tage voller Kultur, Begegnung, Kreativität und Lebensfreude. Das weitläufige Schulgelände verwandelte sich in eine Bühne, ein Bistro, eine Spielfläche und einen Kunstmarkt zugleich – mit vielen liebevoll gestalteten Angeboten von Schüler*innen, Mitarbeitenden und Gästen.


Freitagabend: Theater und Tanz

Den Auftakt bildete am Freitagabend ein Grillen am Teich für die internen Schüler*innen, bevor um 19 Uhr die Bühne im Festsaal für Leonce und Lena geöffnet wurde. Der Kurs Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs präsentierte unter der Leitung von Daniela Tautorus eine moderne, pointierte Inszenierung des Klassikers von Georg Büchner. Ab 20 Uhr luden dann zwei unterschiedliche Atmosphären zum Ausklang ein: Während sich rund um die Lernküche Gäste im Bistro bei Snacks, Wein und Gesprächen versammelten, wurde im Bunker ausgelassen getanzt – ein gelungener Start in das Sommerwochenende.

Samstag: Markt der Künstler*innen, Musik und Bewegung

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Vielfalt: Im Festsaal sorgten Chor, Solistinnen und Tanzgruppen ab 11 Uhr für einen musikalischen Auftakt. Auf dem Schulgelände verteilte sich zeitgleich ein bunter „Markt der Künstlerinnen“ mit einem abwechslungsreichen Programm:

  • Kunst zum Mitmachen und Staunen: Die Ausstellung „Plastik“ vor der Bibliothek regte zum Nachdenken an, während auf der Wiese daneben Porträtzeichnen, Gitarrenmusik und Spielaktionen lockten. Auf dem ehemaligen Sportplatz sorgten Hüpfburg, Riesenseifenblasen und Entenangeln für Spaß bei Klein und Groß.
  • Bewegung und Sport: Fußball-Tennis, Sackhüpfen, Beachvolleyball und eine Fitness-Challenge forderten sportliche Gäste heraus. Auch Klassiker wie Schach, Outdoor-Jenga und Tischkicker durften nicht fehlen.
  • Bühne frei: Die Turnhalle wurde zur Aufführungsfläche für Trampolinspringen, Ballett und Akrobatik, während vor dem MWH Schulband und Shanty-Chor aufspielten.

Ein Get-together mit Kaffee und Snacks auf der Wiese am Teich bildete den ruhigen Gegenpol zum quirligen Treiben – und wurde ab 13.30 Uhr durch ein kleines Mittagessen ergänzt.

Gegen 14.15 Uhr versammelte sich die Schulgemeinschaft zur feierlichen Verabschiedung und Ehrung besonderer Leistungen durch die Schulleitung. Die Klassenbesten wurden geehrt und Cornetts sowie die Schülerinnen und Schüler, die Marienau bei Aufnahmegesprächen und besonderen Events den Gästen präsentieren, für ihre Einsatz hervorgehoben. Im Anschluss an diese Verabschiedung erhielten die Marienauer Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse und reisten ab in die Sommerferien. 

Ein Fest der Begegnung

Das Sommerfest 2025 hat erneut gezeigt, wie viel Kreativität, Engagement und Miteinander in Marienau stecken. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden – auf der Bühne, am Grill, an den Stationen oder im Hintergrund!