Menü bars
Schließen

6K UNITED! – Vom Klassenzimmer auf die große Bühne

Ein musikalisches Erlebnis, das verbindet

Musik schafft Gemeinschaft – das durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf und sechs in diesem Jahr hautnah erleben. Im Rahmen des Projekts 6K UNITED! standen sie gemeinsam mit rund 6.000 Kindern aus ganz Norddeutschland auf der großen Bühne der Barclays Arena in Hamburg.

Bereits seit Januar bereiteten sich die Marienauer Fünft- und Sechstklässler unter der Leitung von Musiklehrerin Iuliia Schmidt intensiv auf diesen besonderen Tag vor. Im Musikunterricht wurden Lieder einstudiert, Choreografien geübt und ein sicheres Gefühl für Rhythmus, Melodie und den bewussten Einsatz der eigenen Stimme entwickelt. Erste Eindrücke ihres Könnens zeigten die Schülerinnen und Schüler schon beim Tag der offenen Tür in Marienau.

Das große Finale: Die Show in der Barclays Arena

Am Freitag, den 14. Juni, war es dann endlich so weit. Um 13 Uhr machten sich die Marienauer Kinder gemeinsam mit Iuliia Schmidt sowie den Klassenlehrkräften Astrid Günther, Kathrin Humrich, Gaby Hinrichs und Matthias Ratzlaff auf den Weg nach Hamburg.

Um 16 Uhr stand die Generalprobe an – zum ersten Mal mit allen 6.000 Teilnehmenden gemeinsam auf der Bühne. Technikprobleme sorgten für zusätzliche Spannung: Die Leuchtarmbänder der Marienauer Gruppe funktionierten zunächst nicht. Doch dank des Einsatzes von Iuliia Schmidt und der Technik-Crew der Veranstalter wurde auch diese Herausforderung gemeistert.

„Erst bei der Generalprobe hat man gespürt, wie alles zusammenkommt – Musik, Gesang, Licht und die Choreografie. Plötzlich wird aus vielen kleinen Teilen ein beeindruckendes Ganzes“, beschreibt Iuliia Schmidt den Moment.

Nach einer langen Pause voller Aufregung und gespannter Vorfreude begann um 19 Uhr die große Show. Unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ verwandelte sich die Barclays Arena in einen Ort der musikalischen Begegnung. Hinter dem Projekt steht Initiator Fabian Sennholz, ehemaliger Keyboarder von Tim Bendzko und Dozent an der Musikhochschule Frankfurt.

Ein Moment der Gänsehaut und der Verbundenheit

Besonders emotional wurde es für alle, als 6.000 Kinder auf den Punkt genau die Welle mit ihren Leuchtarmbändern durch die Arena laufen ließen. Für Iuliia Schmidt war das ihr persönlicher Gänsehautmoment:
„In diesem Projekt geht es um mehr als Musik – es geht um das ‚Wir‘, das alle verbindet. Unabhängig von Herkunft, Sprache oder Hintergrund reichen wir uns die Hand. Das Konzert wurde in mehreren Sprachen gesungen – ein starkes Signal für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.“

Auch wenn auf der Rückfahrt im Bus alle erschöpft und müde waren – für die Marienauer Kinder bleibt dieses Erlebnis unvergesslich. Iuliia Schmidt ist überzeugt: „Das Gefühl der Verbundenheit bleibt – weit über das Konzert hinaus.“