Die Marienauer Pferde-AG
Auch die Landschaft rund um das Internatsgymnasium Marienau, am Rande der Lüneburger Heide, bietet beste Bedingungen für die Reiterei. Unseren Schülerinnen und Schüler bieten wir verschiedene Möglichkeiten ihrer Pferdeliebe nachzukommen. Unserer schuleigenen Pferde und Ponys leben in einem Offenstall auf unserem parkähnlichen Schul- und Internatsgelände. Dank ihnen können wir insbesondere Reitanfängern und Schülerinnen und Schülern, die kein eigenes Pferd besitzen, den korrekten Umgang mit dem Partner Pferd näherbringen. Unsere Reitlehrerin Conny Nebel bietet dreimal in der Woche die Pferde-AG an, in der die Jugendlichen unter qualifizierter Anleitung das kleine 1×1 der Pferdekunde erlernen. Conny Nebel ist erfahrene Reiterin und Reitlehrerin. Sie betreibt gemeinsam mit ihrer Familie Nebel Performance Horses, wo sie mit Geduld und Einfühlungsvermögen Turnier- sowie Freizeitpferde aus- und weiterbildet. Viele Schüler genießen den Umgang mit unseren Vierbeinern und nutzen die Pferde-AG als kleine Auszeit vom Schulalltag.
Vielfältiges Angebot
Für sportlich ambitionierte Internatsschüler mit eigenem Pferd bieten wir individuell abgestimmte Gestaltungsmöglichkeiten. Die Infrastruktur rund um die Schule Marienau bietet ein dichtes Netz von Reitanlagen und Reitschulen, die unterschiedlichste Betreuungsangebote für den Vierbeiner Ihres Kindes im Angebot haben. Der Kronshof der Familie Schenzel im benachbarten Ort Ellringen www.kronshof.com ist sogar mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Chefin des Gestüts, Frauke Schenzel, ist wie auch ihre Geschwister in Marienau zur Schule gegangen. Mittlerweile ist sie international hoch erfolgreich im Pferdesattel unterwegs. Nur wenige Autominuten von Marienau entfernt, befindet sich der Ausbildungsstall des international erfolgreichen Vielseitigkeitsreiters Elmar Lesch. Seine Anlage bietet ideale Trainingsbedingungen für Vielseitigkeitsreiter jedes Leistungsstandes.
Träumt Ihr Kind vielleicht schon lange davon, einmal dort zu reiten, wo seine sportlichen Vorbilder trainieren? Im nur 45 Autominuten von Marienau entfernten Luhmühlen kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Das international renommierte Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) bietet ein breites Lehrgangs-angebot für Reiter aller Leistungsklassen.
Auch für Jagdreiter ist die Lüneburger Heide ein wahres Mekka. In Kooperation mit der in Dorfmark beheimateten Niedersachsenmeute e. V., fand 2016 erstmalig eine Jugendjagd in der Schule Marienau und den angrenzenden Ländereien statt. Einige Marienauer Schüler haben selbst aktiv an der Jugendjagd teilgenommen. Da das Halali auf dem Haupthausplatz keine einmalige Angelegenheit bleiben soll, arbeiten wir derzeit an der Abstimmung für eine Wiederholung der Marienauer Jugendjagd.
Wir helfen Ihnen bei der Stallsuche
Die eigenverantwortliche Pflege eines Pferdes bedeutet zugleich auch eine Menge Verantwortung für Ihr Kind. Verantwortung zu übernehmen und mit dieser sorgsam umzugehen ist Teil der Marienauer Pädagogik. Damit Ihr Kind dieser Verantwortung auch gerecht werden kann und wir den für Sie, Ihr Kind und Ihr Pferd am besten geeigneten Reitstall finden, steht Ihnen Frau Dr. Nicola Hohmann beratend zur Seite. Sie verfügt über lebenslange Pferdeerfahrung und war in ihrer Jugend erfolgreich auf internationalen Turnieren im Dressursattel unterwegs. Darüber hinaus kennt sie sich als Schülermutter aktiv reitender Kinder mit den Tagesabläufen in unserem Internatsgymnasium bestens aus.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Torsten Hohmann betreibt sie in unmittelbarer Nähe zu Marienau eine mobile Tierarztpraxis für Pferde und ist mit den umliegenden Reitställen gut vernetzt.
Frau Dr. Hohmann erreichen Sie entweder per E-Mail dr.n.hohmann@web.de oder telefonisch unter 0171 – 73 58 215.